leicht verständlich

← Previous 1 3
  1. Die Beiträge seien fachkundig und leicht verständlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2005)
  2. Das alles ist klar geregelt und somit auch für den Laien leicht verständlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.04.2002)
  3. Danach sind Sätze mit 13 Wörtern sehr leicht verständlich, mit 14 bis 18 noch leicht. ( Quelle: Die Zeit (06/1998))
  4. Der Umkehrschluß ist leicht verständlich: Die Vorstellung des Entwurfs für ein Wahlprogramm vor 14 Tagen durch Schäuble und CDU-Generalsekretär Hintze hat nicht für diese Klarheit gesorgt. ( Quelle: Welt 1998)
  5. So, das war ein bisschen lang, aber wenn rot-grüne Politik leicht verständlich wäre, brauchten Sie uns ja nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2003)
  6. Die neue Technologie ist nicht nur leicht verständlich, sie spart vor allem Zeit und Geld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Es kracht und bläst und ploppt, die Erklärungen sprachlich nicht immer leicht verständlich, doch die Tochter kennt viele der Versuche aus der Schule. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  8. Denn früher war die Technik einfach und leicht verständlich. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.02.2005)
  9. Daß Vogts in Rage geriet, ist leicht verständlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Match Racing hingegen war von Beginn an übersichtlich und leicht verständlich. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.09.2005)
← Previous 1 3